Bündnis Kreislaufwirtschaft Bauwesen Metropolregion Nordwest

Das Projekt

Das Projekt wird gefördert durch die Metropolregion Nordwest


Termine
- intern:
- 24. April 2025: O40 - RückBauStelle - Ein Pilotprojekt von SAR und bau-circle; Ortstermin für Interessierte - Ausbau von
- Bauelementen aus einem Abbruchshaus zum Zwecke der Weiternutzung (Anmeldung über SAR SCHRÖDERARCHITEKTEN)
- 5. Mai 2025: Informationstermin "Zirkuläres Bauen" für Kommunen im Museumsdorf Cloppenburg, 13 - 17 Uhr
- (Anmeldung erforderlich)
- 22. Mai 2025: bau-circle-Team: Weiterführung des Projekts - Vorstellung Ideen und Konzepte
- extern:
- Juni 2025 (in Planung): Branchentreff in Oldenburg
- 29. August 2025: BAU-BARCAMP, Ort: Bau-ABC Rostrup Virchowstraße 5, 26160 Bad Zwischenahn (Anmeldung erforderlich)
geplante Aktivitäten innerhalb des Bündnisses
- April/Mai 2025: Geplante Befragung der Unternehmen
- Mai 2025: Vervollständigung der Steckbriefe
- Frühling/Sommer 2025: insgesamt 3 Informationstermine für Kommunen
bisher 2025 - bau-circle-Veranstaltungen & -Aktivitäten
- 9. April 2025: Vortrag „Reduce - Reuse - Recycling; Hochwertiger Wiedereinsatz von Baumaterialien" für Studierende an der JADE
- Hochschule in Oldenburg
- 7. April: „Aktionstag – Zirkuläres Bauen“ in Bremen mit Studierenden der JADE Hochschule
- 03. April 2025 AG 3 - Qualifizierung, Bildung, Wissenstransfer: Treffen zum Thema Qualifizierung fürs Handwerk, 15 Uhr (Präsenz)
- 1. April 2025: Vortrag „Reduce - Reuse - Recycling; Hochwertiger Wiedereinsatz von Baumaterialien" für Studierende an der JADE
- Hochschule in Oldenburg
- 22. Februar 2025: 2. Akteursforum "Zirkuläres Bauen" im Rahmen der NORDHAUS Messe Oldenburg
- 17. Januar 2025: Bündnistreffen im Rahmen der Bremer Altbautage / hanseBAU
- 14. Januar: AG 2 - "kreislauforientierte Vergabe - alles eine Frage des Rechts?"
- Listenelement
Kontakt
Projektträger:
Amtliche Materialprüfungsanstalt der Freien Hansestadt Bremen (MPA)
Geschäftsbereich des
Leibniz-Institut für Werkstofforientierte Technologien – IWT
Paul-Feller-Straße 1
28199 Bremen
Unsere Handlungsfelder
Selektiver Rückbau, Bergung und Lieferung
Ausbau, Aufbereitung, Service, Lagern
Planung, Beratung, Wiedereinbau
Qualitätssicherung, Marketing, Logistik

HANDLUNGS-LEITFADEN KOSTENFREI BESTELLEN.
Wir freuen uns über Ihr Interesse an dem Handlungsleitfaden für Bremen und Bremerhaven. Die Inhalte sind in einem zweijährigen Gemeinschaftsprojekt mit 80 Teilnehmern und Teilnehmerinnen entstanden. Es sind Ideen und Ergebnisse aus den Diskussionsrunden der Bremer ResssourcenEffizienz-Tische aus 2021-2023 für das Bauwesen. Wir wollen Ihnen mit der Zusendung der pdf dieses Wissen weitergeben und sind gespannt auf eine Rückmeldung und Ihre Anregungen, die wir gern in die Überarbeitung aufnehmen.